Wird geladen

15% für Afrika – beim Weihnachtsshopping Gutes tun

15% für Afrika – beim Weihnachtsshopping Gutes tun

15-logo 15% für Afrika - beim Weihnachtsshopping Gutes tunDie Vorweihnachtszeit ist für viele Geschäfte die Hauptkonsumzeit im Jahr. Kein anderes Fest wird in unseren Breiten mit so vielen Geschenken zelebriert. Winterschnäppchen, Weihnachtsrabatte und Sonderpreise locken zusätzlich in die Läden des Einzelhandels. Im Gegensatz dazu werben Tierheime, Auslandsprojekte und Hilfsorganisationen um Spenden.

Wohin mit dem Weihnachtsgeld?

Investiert man in kostspielige Geschenke oder doch lieber in die Zukunft von Hilfsbedürftigen? Die meisten entscheiden sich für einen Kompromiss und das ist gut so! Gerade an Weihnachten möchte man, dass es anderen genauso gut geht, wie einem selbst. Und ehrlich gesagt: Uns geht es gut!

Dann stellt sich die Frage nach dem wohin und wofür und viele sterben über dem guten Gedanken ab, weil ihnen der Satz einfällt: „Das Geld kommt doch sowieso nicht an, wo es gebraucht wird“.

Doch das stimmt nicht. Wer sehen will, wo sein Geld landet und was erreicht wird, muss sich nach seriösen Organisationen umsehen. Diese zeigen nicht nur detailliert wohin das Geld fließen soll, sondern erläutern konkrete Ziele und geben bestenfalls nach Vollendung des Projekts einen visuellen Bericht für alle Spender ab.

Und nun kommt die ultimative Lösung für Spendenwillige: Weihnachtsgeschenke einkaufen und gleichzeitig Gutes tun! Sie wollen wissen wie das geht?

Das Projekt 15% für Afrika

Einfacher war Gutes tun noch nie. Während Ihrer Online-Shoppingtour bietet der Onlineshop für afrikanische Kunst afrostore.biz die Möglichkeit, transparent zu spenden. Sie kaufen Ihre Weihnachtsgeschenke ganz bequem von Zuhause und füllen ganz nebenbei einen Spendentopf (den Sie jederzeit einsehen können) für ein Wohltätigkeitsprojekt.

Die Idee ist simpel: ausgewählte Produkte erhalten einen festen Aufschlag von 15%, welcher direkt in den Spendentopf wandert. Wer es lieber günstig mag, kann nach einem Monat die Produkte wieder zum Normalpreis erwerben. Die Entscheidung zu spenden, liegt also allein beim Käufer.

Was und wer stecken hinter 15% für Afrika?

Hinter dem Projekt steht ein Afrika-Liebhaber, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt ein wenig besser zu machen und die afrikanische Lebensfreude unter die Leute zu bringen. Dazu hat er sich die Hilfsorganisation Plan ins Boot geholt.

Ziel ist es, in einem der kleinsten Länder Afrikas, Guinea-Bissau, den Grundschulzugang zu verbessern. Denn viele der schulpflichtigen Kinder müssen für ihre Familien arbeiten, um den Lebensunterhalt zu sichern.

Zwar besuchen knapp die Hälfte der Kinder die Grundschule, aber nur knapp 5% schließen sie erfolgreich ab. Das liegt vor allem daran, dass die Primärschule in Guinea-Bissau bis zur 6. Klasse geht, aber der Unterricht ab der 4. Klasse meist in anderen Schulen in größeren Dörfern besucht werden muss und das kostet die Familien viel Geld. Bildung gilt hier oft als unnützer Kostenfaktor.

Doch wir wissen es besser! Deshalb unterstützt afrostore.biz das Plan-Projekt.

Es werden neue Klassenräume in 10 Schulen geschaffen, 45 Lehrer nach Unicef-Vorgaben 3 Jahre lang geschult und kindgerechte Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt. Außerdem werden die Jungen- und Mädchenwaschräume saniert bzw. komplett neu geschaffen und an zwei Schulen soll eine 5. und 6. Klasse eingerichtet werden, sodass die Kinder für den Schulabschluss ihre Heimatdörfer nicht verlassen müssen.

Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich das ganze Spektakel „15% für Afrika“ unter afrostore.biz ansehen, Geschenkideen sammeln und schließlich selbst entscheiden, ob er das außergewöhnliche Anti-Projekt zu „Geiz ist geil“ unterstützen möchte. Denn wer spart schon am Weihnachtsfest?

weitere Beiträge zur Spendenaktion „15% für Afrika“
Spendenaktion „15% für Afrika“
“15% für Afrika” – Geiz ist schon lange nicht mehr geil

Share this content:

Avatar-Foto

Auf der Suche nach Fans bei Google+, Facebook und Twitter blogge ich mir die Finger wund und bin ständig auf der Jagd nach aktuellen, coolen und vor allem angesagten Themen und News. Ich konstruiere Blogbeiträge die Dich umhauen und sende diese direkt in Dein Kinderzimmer. Mitreden ist in diesem Blog ausdrücklich erwünscht und so freue ich mich ganz besonders auf eure Kommentare und Trackbacks.