Warum Menschen reihenweise ihre Jobs kündigen – aber glücklich sind
Die „Great Resignation“ hat weltweit große Wellen geschlagen. Millionen von Menschen, die sich nach Jahren…
Der TikTok-Trend, der Beziehungen zerstört – was steckt dahinter?
Der virale TikTok-Trend „Couples Test“ wird oft als unterhaltsames Experiment angesehen, doch er birgt ernste…
Warum so viele Menschen plötzlich wieder analog leben wollen
Immer mehr Menschen verzichten bewusst auf digitale Reizüberflutung – und entdecken im Analogen Achtsamkeit, Tiefe…
Warum niemand mehr Influencer sein will – und was jetzt kommt
Influencer-Müdigkeit erfasst immer mehr Menschen. Dieser Artikel beleuchtet, warum das Influencer-Phänomen an seine Grenzen stößt…
TikTok unter Beschuss: Was das mögliche Verbot für Creator und Nutzer bedeutet
USA und EU diskutieren TikTok-Verbote – was jetzt auf Nutzer und Influencer zukommen könnte.
No-Buy 2025: Wie ein TikTok-Trend die Konsumkultur revolutioniert
Der #NoBuy-Trend ermutigt insbesondere Gen Z, ihre Ausgaben zu minimieren und bewusster zu konsumieren. Ein…
WHO-Pandemie-Abkommen: Was ändert sich für die globale Gesundheitspolitik?
Ein neues Pandemie-Abkommen der WHO steht bevor. Dieser Artikel beleuchtet die geplanten Maßnahmen und ihre…
Social-Media-Trends 2025: Was wird viral?
Erfahre, welche Social-Media-Trends 2025 viral gehen und die Art und Weise verändern könnten, wie wir…
EU AI Act: Was die neue KI-Verordnung für Unternehmen bedeutet
Mit dem Inkrafttreten des EU AI Acts am 1. August 2024 etabliert die Europäische Union…