Personalisierung versus Privatsphäre: Die Gratwanderung im modernen Marketing
Moderne Personalisierung bietet beispiellose Chancen zur Kundenbindung – doch sie birgt auch Risiken. Dieser Beitrag…
Nachhaltiges Marketing: Wie Unternehmen ihre ökologischen und sozialen Werte glaubwürdig kommunizieren
Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Erwartung. Kunden, Mitarbeitende und Investoren fordern heute mehr als…
Podcasts als Marketing-Tool: Warum immer mehr Unternehmen auf Audio-Formate setzen – und wie Sie starten
Podcasts boomen – und das aus gutem Grund. Immer mehr Unternehmen nutzen Audioformate, um Markenbindung…
Digitale Kompetenzen für den Alltag: Was jeder über Online-Sicherheit, Datenschutz und Fake News wissen sollte.
Digitale Kompetenzen sind unverzichtbar, um sicher, selbstbestimmt und informiert im Alltag zu agieren. Dieser Artikel…
Die dunkle Seite des Internets: Ein Blick auf Darknet und die Gefahren für Jugendliche
Ein tiefgründiger Blick auf das Darknet, seine Risiken für Jugendliche und effektive Schutzmaßnahmen zur Prävention.
Phishing, Ransomware & Co.: Die neuesten Cyber-Betrugsmaschen und wie Sie sich effektiv schützen.
yber-Betrug nimmt immer raffiniertere Formen an. Erfahren Sie, wie Sie Phishing, Ransomware und Social Engineering…
Der digitale Personalausweis und die Online-ID: Was kann er wirklich und wie sicher ist er?
Die Digitalisierung macht auch vor der öffentlichen Verwaltung nicht halt. Mit dem digitalen Personalausweis samt…
KI und Urheberrecht: Wem gehört die KI-generierte Kunst/Text? – Ein Leitfaden für Kreative und Konsumenten
Kreative Werke aus der KI werfen neue rechtliche Fragen auf – wem gehört das Ergebnis…
Nachhaltiges Marketing: So überzeugst du die Generation Z
Strategien für authentisches und transparentes Marketing, das ökologische und soziale Verantwortung betont und junge Zielgruppen…