1000 FUNKEL zieht Besucher-Bilanz – 25 funkelnde Tage gehen zu Ende
145.000 Besucher erleben die zweite Auflage von 1000 FUNKEL – DIE FUNKELSTADT in Dresden.
Zauberhafte Märchenfiguren, poetische Shows und detailverliebte Kulissen: 25 Tage lang wurde auf der Dresdner Cockerwiese gefunkelt. Am 30. Dezember schloss sich das Funkeltor nun zum vorerst letzten Mal.
„Wir sind sehr zufrieden mit der diesjährigen Auflage. Das Publikum hat unsere neuen Attraktionen gut angenommen und die Detailverliebtheit Wert geschätzt“, sagt 1000 FUNKEL-Erfinder Dirk Grünig. Insgesamt 145.000 Gäste statteten der Funkelstadt 2012 einen Besuch ab. „Im Vergleich zum letzten Jahr entspricht das einer Steigerung von zehn Prozent“, sagt Grünig mit Verweis auf die Tatsache, dass 1000 FUNKEL im Vergleich zum Jahr 2011 erst seit dem 1. Dezember und somit eine Woche weniger geöffnet war. An 55 Veranstaltungstagen haben in den vergangenen zwei Jahren insgesamt 302.000 Besucher die Attraktionen der Funkelstadt erlebt, die 2012 von mehr als 45.000 Lichtern zum Funkeln gebracht wurde.
„Es freut uns, dass unsere Gäste nicht nur aus Sachsen, sondern aus ganz Deutschland und dem Ausland gekommen sind. Das unterstreicht Dresdens Status als Weihnachtsstadt, aber auch die Einzigartigkeit unseres Projektes „, sagt Grünig, der in diesem Jahr mehr als doppelt so viele Busreisegruppen wie im Vorjahr in der Funkelstadt begrüßen konnte. „Unser Einzugskreis hat sich erweitert und in Sachsen enorm verdichtet. Besonders viele Gäste sind aus Berlin und Potsdam angereist, viele sind aber auch aus den benachbarten Bundesländern gekommen.“
Gesteigert hat sich im Vergleich zum Vorjahr auch die Verweildauer der Besucher. „Manche Gäste bleiben bis zu zehn Stunden in der Funkelstadt, durchschnittlich sind es vier bis fünf Stunden“, so Grünig, der mit seinem Team nun in die einmonatige Abbauphase startet. Bis zu 120 Handwerker werden die Funkelstadt dann wieder verschwinden lassen.
Ob es auch 2013 in Dresden wieder heißen wird: „Lass uns funkeln gehen“, steht noch nicht fest. „Wir werden die nächsten Wochen nutzen, um Bilanz zu ziehen und alle Rückmeldungen auszuwerten. Wir fühlen uns am Standort Dresden wohl, aber eine Neuauflage hängt letztlich von vielen Faktoren ab. Für diese Entscheidung wollen wir uns Zeit lassen“, sagt Grünig.
Weitere detaillierte Informationen zur Veranstaltungsreihe erhalten Sie unter www.1000funkel.de
Share this content:
Kommentar veröffentlichen