Bunte Republik Neustadt – BRN 2014 im Szeneviertel Dresden
Vom 13.06.2014 – 15.06.2014 findet in der Neustadt von Dresden die Bunte Republik Neustadt statt. Dabei handelt es sich um ein alternatives Straßenfest mit einer 24 jährigen Geschichte. Zur BRN ist die Neustadt gesperrt und wird von Menschenmassen überflutet. Ein multikulturelles Programm sorgt für festliche Stimmung und belebt diesen Stadtteil von Dresden auf ganz besondere Art und Weise. Als ich gestern Abend, am 13.06.2014 selbst vor Ort war, hat mich vor allem das friedliche Feiern von Jung und Alt, egal welcher Rasse oder politischen Gesinnung, besonders beeindruckt. Alle hatten Spaß und genossen den Abend mit ein paar alkoholischen Getränken. Alle feierten gemeinsam miteinander.
Geschichte der Bunten Republik Neustadt
Die Bunte Republik Neustadt entstand ursprünglich aus der Resignation zur Wendezeit. Die vor allem linksorientierten Menschen waren unzufrieden mit der politischen Entwicklung und mit dem was kommen wird. Vom 22.06.1990 – 24.06.1990 wurde in einer Hauruck-Aktion eine eigene Republik ausgerufen und in der Dresdner Neustadt gefeiert. Eine „ordentliche provisorische Regierung wurde gegründet. Die Regierung forderte unter anderem den Anschluss an den Vatikan. Als Zahlungsmittel der Dresdner Neustadt wurde die Neustadtmark eingeführt. Diese konnte man in verschiedenen Wechselstuben zu einem Kurs von 1:1 Ostmark oder 1:2 Westmark eintauschen. Natürlich hatte die neue Republik auch ein eigene Flagge. Diese war schwarz, rot, gold mit Micky Maus und Ehrenkranz. Im Jahr 1993 löste sich die provisorische Regierung auf und zurück gelassen blieb die BRN als multikulturelles Stadtteilfest. Vor allem in den Jahren 2001 und 2002 sorgte die Bunte Republik Neustadt für negativ Schlagzeilen in allen großen Medien, weil es immer wieder zu Eskalationen zwischen rechten und linken Gruppen kam. Aus diesem Grund gibt es seit 2002 auch keinen offiziellen Veranstalter mehr. Die Bunte Republik als Stadtteilfest der Dresdner Neustadt, organisiert sich heutzutage vielmehr von selbst. Die Lokale melden kleine Einzelveranstaltungen an und beleben damit in der Summe den ganzen Stadtteil. Aufgrund der Gewalt aus vergangen Jahren wird das Fest von einer enormen Polizeipräsens begleitet. An dieser Stelle muß jedoch die Polizeiarbeit lobend erwähnt werden, weil sich die Polizei mit dem Fest und den Menschen auseinander gesetzt hat und heutzutage eine deeskalierende Strategie verfolgt. Die Polizisten verhalten sich ruhig, sichern die Festlichkeit und bleiben eher im Hintergrund. Im gesamten Stadtteil werden zu BRN keine Glasflaschen verkauft und zugelassen. Auch dadurch wurde die Gewalt eingedämmt und dies macht die Bunte Republik Neustadt zu einem einzigartigen multikulturellen Straßenfest.
Share this content:
1 Kommentar