Schule der Zukunft: Wie KI-Tools den Unterricht verändern – Chancen, Risiken und erste Erfahrungen aus Deutschland
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Unterricht in Deutschland – mit Chancen für Individualisierung, aber auch Herausforderungen…
KI und Urheberrecht: Wem gehört die KI-generierte Kunst/Text? – Ein Leitfaden für Kreative und Konsumenten
Kreative Werke aus der KI werfen neue rechtliche Fragen auf – wem gehört das Ergebnis…
Personalisierung im Marketing: Mit KI zu maßgeschneiderten Kundenerlebnissen
Wie künstliche Intelligenz hilft, individuelle Kundenansprachen zu gestalten und die Conversion-Rate zu steigern.
Reisen mit KI: Wie künstliche Intelligenz deinen Urlaub plant
Erkundung, wie KI-Tools die Reiseplanung vereinfachen und personalisieren.
Was KI über dich weiß, bevor du selbst davon ahnst
Künstliche Intelligenz kann mehr über uns wissen, als wir selbst ahnen – oft sogar noch…
Deepfakes erkennen: So schützt du dich vor KI-basierten Fälschungen
Deepfakes werden immer realistischer. Dieser Artikel zeigt, wie man Deepfakes identifiziert und sich vor Manipulation…
Smart Home 2025: Wie KI dein Zuhause sicherer, grüner und komfortabler macht
Von intelligenten Thermostaten bis zu lernfähigen Sicherheitssystemen – so verändert KI deinen Alltag.
EU AI Act: Was die neue KI-Verordnung für Unternehmen bedeutet
Mit dem Inkrafttreten des EU AI Acts am 1. August 2024 etabliert die Europäische Union…
Aurora von xAI: Revolutioniert Elon Musks Bildgenerator die Kreativbranche?
Analyse von xAI's Aurora – dem KI-Bildgenerator mit dem Potenzial, die kreative Welt zu verändern.