Helmnot Theater begeistert bei der 800. Jahrfeier in Lichtenstein
Anlässlich der 800-Jahr-Feier in Lichtenstein führten gestern am 02.06.2012 zwei gigantische Paraden des Helmnot Theaters durch Lichtenstein. Wie immer versetzten die Paraden mit ihren märchenhaften Figuren die Stadt, die Menschen und das ganze Fest in eine besondere Stimmung.
Märchenhaft mystisch wie ein Zeitsprung in eine andere Dimension doch gleichzeitig spektakulär und aufbrausend könnte man das Feeling bezeichnen, das durch die Massen ging.
Die Begeisterung der Menschen konnte man deutlich wahrnehmen und die Paraden wurden mit einem kräftigen Applaus begrüßt. Kinderaugen strahlten und es war ein leichte Aufgabe, das Glücksgefühl in den Kinderaugen zu interpretieren.
Helmnot Theater ist ein Garant für außergewöhnliche Inszenierungen
Fast 60 Mitwirkende des Helmnot Theaters präsentierten ca. 30 Riesen- und Stelzenfiguren, fahrende Stahlkonstruktionen und Lichtobjekte. Zwei gigantische Paraden an einem Abend, in einer Stadt, das hat es selbst in der 17 Jährigen Geschichte des Helmnot Theaters noch nicht gegeben. Doch anlässlich des 800. Geburtstags der Heimatstadt Lichtenstein in Sachsen wurden keine Mühen gescheut und das Unmögliche möglich gemacht. Die Stadt leuchtete und pulsierte. Das Helmnot Theater ist ein Garant für außergewöhnliche Inszenierungen im öffentlichen Raum und dies wurde an diesem Wochenende erneut unter Beweis gestellt. Mehrere tausend Besucher waren pünktlich um 23uhr in der Innenstadt von Lichtenstein, um das Spektakel zu beobachten. Ein Gefühl, das unter die Haut ging. Mit ihren poetischen sowie spektakulären Inszenierungen gastieren die Künstler von Helmnot seit Jahren weltweit.
Das Helmnot Theater begeistert seine Fans
2 Paraden, welche aus 2 verschiedenen Richtungen durch Lichtenstein zogen, die sich in der Mitte treffen und vereinen, das wurde in Lichtenstein zur Wirklichkeit. Man erlebte 6m hohe, zauberhafte Riesenfiguren, gigantische Stelzenvögel, skurrile Traumflieger und eine überdimensionale Zeitmaschine aus zahlreichen rotierenden Zahnrädern und Stahlkäfigen. Außerdem wurden in der Parade des Lichtes und der Poesie über 5m hohe schneeweise Figuren gezeigt. Die majestätischen Könige des Lichts sind umgeben von hellen Monden, die sie wie Himmelskörper umkreisen. Fast schwebend bewegte sich der leuchtende Zug der anderen Parade entgegen. Beide Paraden verschmolzen auf der Hartensteiner Straße zu einer der größten von Helmnot Theater inszenierten Paraden.
Webseite: www.helmnot.com
Facebook: www.facebook.com/events/357679377621495
Auf Youtube ansehen: youtu.be/14FLvVk9tFY
Share this content:
Kommentar veröffentlichen