Piwik die professionelle Webanalyse-Software
Piwik ist eine Open-Source Statistik Software ähnlich Google Analytics. Detaillierte Echtzeit-Berichte über die Homepagebesucher, die genutzten Suchmaschinen und Suchbegriffe, die beliebten Seiten, die Sprache und Vieles mehr, sind nur einige Features, die Sie in Piwik erwarten.
Ziel von Piwik soll es sein, eine Open-Source Alternative zu Google Analytics zu bieten.
Piwik ist in mehr als 30 Sprachen verfügbar und wird ständig erweitert. Das Tracken von Kampagnen sowie E-Commerce Tracking sind für Piwik kein Problem. Kampagnen werden einfach angelegt, indem man der zu trackenden URL bestimmte Parameter anhängt. Außerdem hält Piwik sich an rechtliche Aspekte. Im Administrationsbereich lässt sich per Knopfdruck einstellen, dass die letzten Ziffern der IP-Adresse vor dem Speichern verfremdet werden. Außerdem bekommt man ein I-Frame für die Datenschutzerklärung der eigenen Webseite. In diesem werden die Hinweise zur Nutzung von Piwik eingeblendet und man kann sich als Website Besucher vom Tracking ausschliesen lassen.
Piwik ist eine Software, geschrieben in PHP/ MySQL, Sie können das Programm kostenlos downloaden und auf Ihrem Webserver installieren.
Was Piwik vom Wettbewerb abhebt:
1. Webanalyse-Berichte in Echtzeit: In Piwik werden standardmäßig alle Berichte in Echtzeit erstellt. Für Webseiten, die eine hohe Besucherlast haben, können Sie die Häufigkeit zur Verarbeitung von Berichten auswählen.
2. Die Funktionen von Piwik sind in Plugins gekapselt: Sie können Neue hinzufügen bzw. nicht benötigte entfernen. Wenn Sie Entwickler sind, können Sie auf einfachem Wege Ihre eigenen Webanalyse Plugins schreiben!
3. Sie sind Herr über Ihre Daten: Da Piwik auf Ihrem Server installiert ist, sind die Daten in Ihrer eigenen Datenbank gespeichert. Alle Statistiken sind über offene Schnittstellen (API) zugänglich (in vielen verschiedenen Formaten: xml, json, php, csv)
4. Die Bedienoberfläche können Sie vollständig auf Ihre Bedürfnisse ausrichten: Sie können die Steuerelemente (Widgets), die Sie anzeigen möchten, per Drag & Drop organisieren und erhalten dadurch einen komplett auf Sie zugeschnittenen Bericht.
Share this content:
Kommentar veröffentlichen