Porsche Team Deutschland unterstützt Patenkind in Nepal
Deutscher Tennis Bund fördert Projektarbeit des Kinderhilfswerks Plan
Hamburg, 18. April 2013 – Das Porsche Team Deutschland hat im Zuge der Charity-Partnerschaft des Deutschen Tennis Bundes (DTB) und der Kinderhilfsorganisation Plan International die Patenschaft für ein Mädchen in Nepal übernommen. Mit dem Slogan „Kinder brauchen Fans“ rufen die Spielerinnen, die am kommenden Sonnabend im Fed Cup gegen Serbien in Stuttgart antreten, zur Unterstützung benachteiligter Kinder in Entwicklungsländern auf.
Barbara Rittner, Bundestrainerin des Deutschen Tennis Bundes und Fed Cup-Teamchefin, zu der Patenschaft ihres Teams für die fünfjährige Asmita: „Als Teamchefin habe ich viele Teile der Welt gesehen und weiß, dass in vielen Ländern Mädchen noch nicht die gleichen Chancen haben wie Jungen. Sie werden oft benachteiligt, vernachlässigt und diskriminiert. Daher unterstützen wir Plan, weil Plan sich besonders für die Förderung von Mädchen einsetzt und mit seinen Selbsthilfeprojekten für Veränderung sorgt.“
Plan und der DTB teilen gemeinsame Ziele und Werte. Während Plan Kinderpatenschaften vermittelt und damit Mädchen und Jungen in 50 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas hilft, hat beim DTB die Förderung von Kindern und Jugendlichen große Bedeutung. Fairness, Teamgeist und Solidarität sind zudem Werte, für die Plan und der DTB sich unter dem Motto „Kinder brauchen Fans“ gemeinsam einsetzen.
Wolfgang Porschen freut sich über die Unterstützung des DTB
Wolfgang Porschen, in der Geschäftsführung von Plan Deutschland verantwortlich für Kooperationen, freut sich über die Unterstützung des DTB: „Uns begeistert, dass das Porsche Team Deutschland sich mit dieser Patenschaft so engagiert und überzeugend für die Ziele von Plan einsetzt. Jedes Kind braucht jemanden, der an es glaubt und fördert.“
Im Vordergrund der Partnerschaft steht die Umsetzung gemeinsamer Aktionen mit dem Ziel, auf die Bedürfnisse von Kindern in Entwicklungsländern aufmerksam zu machen. Um konkret zu helfen, hat der DTB ein Projekt gewählt, das dem Verband am Herzen liegt: Alle Spendenerlöse aus der Partnerschaft kommen dem Projekt „Schutz der Kamalari-Mädchen in Nepal“ zugute. Viele Mädchen der Tharu-Ethnie im Südwesten des Landes werden als Leibeigene an reiche Familien verkauft und Jahre lang ausgebeutet. Das Plan-Projekt hilft den Kamalari-Mädchen, in ihre Dörfer zurückzukehren und eine Schul- und Berufsausbildung wahrzunehmen.
Informationen und Fotos:
- Kerstin Straub, Leiterin Kommunikation, Tel. 040 61140-251/-281
- Barbara Wessel, Pressereferentin, Tel. 040 61140-204, presse@plan-deutschland.de
- Bildquelle: Plan
Plan Deutschland ist mehrfach als transparente Spendenorganisation ausgezeichnet worden. Das Kinderhilfswerk erreichte 2012 in diesem Bereich zweimal den ersten Platz: beim Transparenzpreis von PwC und in einer Analyse des Wirtschaftsmagazins Capital. Plan arbeitet als eines der ältesten unabhängigen Kinderhilfswerke in 50 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas und finanziert über Patenschaften, Einzelspenden, öffentliche Mittel sowie Firmenkooperationen nachhaltige Selbsthilfeprojekte. Mit der Kampagne „Because I am a Girl“ macht sich Plan für die Rechte von Mädchen stark und erreichte bei der UN die Anerkennung des Welt-Mädchentages am 11. Oktober. Plan Deutschland trägt das DZI-Spenden-Siegel und erhielt 2011 für sein Engagement den Walter-Scheel-Preis des Bundesentwicklungsministeriums.
Weitere Informationen: www.plan-deutschland.de
Share this content:
Kommentar veröffentlichen