Die Aufbauarbeiten von 1000 FUNKEL – DIE FUNKELSTADT
Die Stelzenläufer proben inmitten des Funkelns von 6000 Lichtern, fünf Meter hohe Riesenpilze werden gepflanzt und Meister Schnippelscher steht kurz vor dem Bezug seines Ateliers – die Aufbauarbeiten bei 1000 FUNKEL – DIE FUNKELSTADT machen sichtbare Fortschritte und das Wetter spielt auch mit, es läuft alles nach Plan, sagt Funkelstadt-Chef Dirk Grünig, der gemeinsam mit 140 Mitarbeitern und Handwerkern die Erlebniswelt entstehen lässt.
Tickets für 1000 FUNKEL – DIE FUNKELSTADT sind ab sofort im Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufstellen, telefonisch über die Bestell-Hotline sowie über die Website erhältlich.
Aufbauarbeiten bei 1000 FUNKEL – DIE FUNKELSTADT
Während der große Schlossplatz sowie das Scherenschnitt-Viertel im zweitgrößten Zelt schon vollendet sind, entsteht aktuell die Kulisse des Märchenwaldes. Rund 500 Tannen und Fichten, 70 Tonnen Sand sowie 50 Kubikmeter Rindenmulch werden in das größte Zelt mit seiner 3300 Quadratmeter großen Fläche eingebracht, um dem Märchenwald sein natürliches Flair zu verleihen. Trotz dass zwischen der Nachbereitung der Funkelstadt 2011 und dem Verladen für 2012 nur fünf Monate Zeit waren, wurde für die zweite Funkelstadt viel Neues kreiert und gebaut, unter anderem 50 Riesenpilze, teilweise selbstleuchtend und bis fünf Meter Höhe. Aktuell arbeiten allein 50 Handwerker, Landschaftsgärtner und Dekorateure am Aufbau der Waldinseln und Kulissen für die Igelbäckerei, sprechende Eiche, Waldwichtel, Trolle, Hexe, Weihnachtsmann, Wipp-Drechslerei u.a.
Neue Highlights bei 1000 FUNKEL – DIE FUNKELSTADT
Parallel werden die Stadtviertel auf dem Funkelmarkt errichtet. Hier erwarten die Besucher in diesem Jahr neben dem Jahrmarkt der Träume mit historischen Zirkuswagen neue Highlights, wie z.B. der funkelnde Eingangsbereich, die Grimm-Gasse, die Rumpel-Rü. Natürlich wird auch dem Aufbau der Original-Modellbahnanlage von Josef Brandl ab dem Wochenende entgegen gefiebert, die in diesem Jahr ebenfalls eine Neuheit darstellt. Bis die Funkelstadt am 1. Dezember ihre Tore öffnet, werden insgesamt 92 Lkws mit 1500 Tonnen Material, Bühnenteilen, Technik und Kulissen nach Dresden gebracht haben.
Weitere detaillierte Informationen zur Veranstaltungsreihe erhalten Sie unter www.1000funkel.de
Bildquelle: 1000funkel.de
Share this content:
Kommentar veröffentlichen